top of page
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Über Uns

Fellnasen-Rettung bietet eine Plattform für unbekannte Tierschützer ohne Kontakte oder Verein, die sich dem Schutz und der Rettung von Hunden und Katzen in Griechenland widmen.  Der Verein Fellnasen Rettung wurde von Fiona und Zerina Kaps ins Leben gerufen, um Tierschützern in Griechenland eine Stimme zu geben und Spenden für Straßentiere zu sammeln.

Unsere Mission

Bei Fellnasen-Rettung setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, engagierten Tierschützern vor Ort die nötige Unterstützung zu bieten. Unsere Mission ist es, ihnen die finanziellen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die sie dringend benötigen, um verletzte und kranke Tiere zu retten und zu pflegen. Durch unsere Hilfe sollen diese Tiere eine Chance auf ein gesundes und glückliches Leben bekommen. Wir arbeiten daran, den Tierschützern die Last zu erleichtern, damit sie sich voll und ganz ihrer wertvollen Arbeit widmen können.

ZER_9021.jpg
ZER_5954.jpg

Zerina Kaps 

"Ich bin Zerina, 25 Jahre alt und wohne in Wiesbaden.  Der Tierschutz liegt mir sehr am Herzen und ich habe schon einige Male vor Ort in Griechenland geholfen. Ich bin von klein auf mit Tieren aufgewachsen und kann mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen. Ihre Rettung und Pflege ist für mich nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit."

Fiona Kaps

"Mein Name ist Fiona, ich bin 22 Jahre alt und studiere Landschaftsarchitektur. Mit 15 Jahren war ich das erste Mal auf Korfu und habe dort in einem Tierheim geholfen. Seitdem lässt mich das Leid der Straßentiere nicht mehr los. Zusammen mit meiner Schwester habe ich bereits viele Tiere nach Deutschland gebracht und ihnen ein liebevolles Zuhause vermittelt."

Korfu_Serie3.jpg
PHOTO-2025-06-01-09-54-18.jpg

Fabienne & Marcus 

"Wir sind Fabienne und Marcus und gemeinsam haben wir den süßen Bubi aus Rumänien adoptiert. Unser großer Traum für die Zukunft ist es, einen Lebenshof für Tiere zu gründen. Ich arbeite als Lehrerin und wünsche mir, später einmal meine pädagogische Arbeit mit Tieren zu verbinden, zum Beispiel in tiergestützten Projekten mit Kindern. Kennengelernt haben wir uns über die Musik: Marcus ist nicht nur ein großartiger DJ, sondern auch ein kreativer Songwriter und Produzent."

Héctor Rodriguez

"Mein Name ist Héctor, ich bin 26 Jahre alt und arbeite als Architekt. Als Papa von vier geretteten Straßenkatzen aus Griechenland liegt mir der Tierschutz besonders am Herzen. Nach einem viermonatigen Aufenthalt in Griechenland, wo ich das Leid der Straßentiere hautnah erlebt habe, war für mich klar: Ich möchte langfristig die Situation der Straßentiere verbessern."

IMG_5841.HEIC
IMG_4768.JPG

Christa & Sebastian

"Wir sind Christa und Sebastian und haben in den letzten 30 Jahren unglaublich viele Tiere aus dem Tierschutz gerettet und adoptiert. Wir haben nicht nur einen, nicht nur zwei, sondern ganze drei Hunde! Die beiden Griechen und der Spanier bereichern unser Leben jeden Tag aufs Neue. Neben unseren Hunden haben wir auch noch elf bezaubernde Katzen bei uns aufgenommen, die meisten davon sind aus Griechenland und wurden auf der Straße aufgegriffen."

Vorstand Fellnasen Rettung

Fellnasen Rettung e.V. wurde im Jahr 2025 gegründet, um bedürftigen Tieren eine zweite Chance auf ein liebevolles Zuhause zu geben. Mit Herz und Hingabe arbeitet Fellnasen Rettung e.V. daran, das Leben vieler Fellnasen zu verbessern und ihnen ein sicheres, geborgenes Leben zu ermöglichen.

Wie alles begann auf Korfu

Wir sind Fiona und Zerina, und unsere Liebe zu Tieren wurzelt tief in unserer Kindheit. Schon so lange wir denken können, sind Hunde und Katzen ein fester Bestandteil unseres Lebens. Sie waren nicht nur Haustiere, sondern Freunde und Familienmitglieder, die uns mit Liebe und Treue begleitet haben. Im Jahr 2019 haben wir eine Reise gemacht, die unser Leben für immer verändert hat. Wir reisten nach Griechenland und verbrachten Zeit im Tierheim "Tierhilfe Korfu." Diese Erfahrung im Bereich Tierschutz hat uns nachhaltig geprägt. Die Eindrücke und Bilder dieser Reise werden uns nie mehr loslassen. Eine Begebenheit, die sich besonders tief in unsere Herzen eingebrannt hat, war der Moment, als wir in einem nassen Graben über fünf Welpen gestolpert sind. Wir sahen eine Plastiktüte im Graben und hörten die Welpen schreien. Als wir sie öffneten, fanden wir die hilflosen, unterkühlten Welpen. Mit einer Leiter stiegen wir hinunter und retteten die Welpen aus ihrer misslichen Lage. Doch die größte Herausforderung lag noch vor uns. Wir brachten die Kleinen ins Tierheim und suchten den Tierarzt vor Ort auf. Seine Worte trafen uns wie ein Schlag: "Am besten wäre es, sie mit einem Stein zu erlösen, denn sie haben keine Überlebenschance." Es war ein schockierender Moment. Doch wir, ein 15-jähriges und ein 19-jähriges Mädchen, hatten nicht die Absicht, aufzugeben. Wir nahmen die Welpen mit, kauften Aufzuchtsmilch und schafften eine sichere, warme Umgebung für sie. Tag und Nacht fütterten wir sie alle zwei Stunden. Es war eine Zeit großer Mühe und Anstrengung, aber wir hielten fest. Wir gaben unser Bestes, um ihnen eine Chance auf Leben zu geben. Leider war das Schicksal nicht auf unserer Seite. Nach einigen Tagen, trotz all unserer Bemühungen, starben die Welpen in unseren Händen. Die Trauer und der Schmerz, einen geliebten Schützling zu verlieren, den wir gerade erst gerettet hatten, sind schwer in Worte zu fassen. Diese Welpen waren nicht die einzigen, die wir während unseres Aufenthalts in Griechenland fanden. Doch diese erste Erfahrung hat uns gelehrt, wie tief die Not der Straßentiere sein kann, und wie entschlossen wir sein müssen, um ihnen zu helfen. Unser Herz ist fest mit der Mission verknüpft, das Leid der Tiere zu lindern und ihnen eine bessere Zukunft zu bieten. Gemeinsam können wir Großes bewirken und für die Fellnasen da sein, die unserer Hilfe so dringend bedürfen.

Von der Linse 

Im Jahr 2023 hatte ich die Gelegenheit, nach Griechenland zurückzukehren, aber diesmal sollte es eine ganz andere Reise sein. Als professionelle Fotografin hatte ich die Ehre, an einem Artist-in-Residence-Programm in Messolonghi teilzunehmen, und dies sollte der Beginn einer unvergesslichen Reise werden. Schon an meinem dritten Tag in Griechenland fand ich mich unerwartet mitten in einer anderen Welt, einer Welt, die sich nicht durch die Linse meiner Kamera einfangen ließ. Straßenkatzen, verloren und hungrig, berührten mein Herz. In nur vier Wochen hatte ich bereits die erste, dann die zweite und schließlich die dritte Straßenkatze adoptiert. Ich konnte nicht einfach wegschauen, nicht ignorieren, was vor meinen Augen geschah.Täglich machte ich Fütterungsrunden, versorgte unzählige Straßenhunde und -katzen, aber ich wusste, dass Füttern nicht die Lösung für das gesamte Problem sein konnte. Ich fühlte mich in dieser Situation allein und hilflos. Doch dann, wie ein Wink des Schicksals, traf ich zwei junge Frauen, die sich ehrenamtlich im Tierschutz engagierten. Gemeinsam organisierten wir die erste Spendensammlung für das örtliche Tierheim, das sich in einem miserablen Zustand befand und dringend Unterstützung benötigte. Dann, an einem sonnigen Sonntag, begaben wir uns auf die Straßen von Messolonghi, um streunende Katzen einzufangen und sie beim Tierarzt sterilisieren zu lassen. In Zusammenarbeit mit Effie konnten wir 10 Katzen sterilisieren. Die Straßen sind voll von Katzen, die ungewollte Würfe zur Welt bringen, und es ist ein ernstes Problem. Die Zeit war oft schwierig und emotional belastend, aber wir hielten fest. Schließlich fanden wir für vier Straßenhunde und vier Straßenkatzen ein liebevolles Zuhause. Es war nur ein kleiner Anfang, aber er bedeutete die Welt für diese Tiere. Mit finanzieller Unterstützung sind wir zuversichtlich, noch viel mehr bewirken zu können. Effie, Eliza und Eleni - diese Frauen opfern ihre Zeit und Energie, um Tieren zu helfen, die keine Stimme haben. Sie nehmen Katzen und Hunde von der Straße auf, kümmern sich um sie und suchen nach einem liebevollen Zuhause. In Patras kümmern sich Eliza und Eleni um beinahe 100 Katzen, darunter auch schwer kranke Tiere. Sie haben ein altes Haus in einen sicheren Hafen für diese Katzen verwandelt. Hier finden sie Liebe, Pflege und Unterstützung, oft bis zu ihrem Lebensende. Dieses Refugium ist eine Art Katzen-Altersheim oder Gnadenhof, da viele der Bewohner besondere Bedürfnisse haben. Der Tierschutz ist zweifellos eine wichtige Mission, aber zugleich eine kostspielige Herausforderung. Wir investieren nicht nur unser Herz und unsere Hingabe in diese Arbeit, sondern sind auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um unser Engagement aufrechterhalten und weiterhin Leben retten zu können. Unsere Mission ist alles andere als abgeschlossen, im Gegenteil, sie wird mit jedem Tag dringlicher. Wir hoffen von Herzen, dass Ihr euch uns anschließt und gemeinsam mit uns dazu beitragt, das Leid der Straßentiere zu mildern und ihnen eine hoffnungsvollere Zukunft zu schenken. 

Red Black Simple Cute Pet Care Logo Kopie 2.png

Zerina Kaps 

zerina.kaps@gmail.com

Tel.: 017643227521

Impressum

Datenschutz

Stay Up to Date

Meldet Euch für den Newsletter an:

Danke für deine Anmeldung!

Kontaktiere uns

Für weitere Informationen oder Fragen:

Danke für deine Nachricht!

© 2035 by Happy Farm Sanctuary. Powered and secured by Wix

bottom of page